Was ist ein Heilpraktiker für Physiotherapie (sektoraler Heilpraktiker) und ist ein vorheriger Arztbesuch notwendig?

Ein Heilpraktiker für Physiotherapie, oder auch sektoraler Heilpraktiker für das Gebiet Physiotherapie genannt, ist befugt selbständig in seinem Bereich die Heilkunde auszuüben. Er darf Krankheiten diagnostizieren und behandeln.
Anders als ein klassischer Physiotherapeut, ist er befugt den Patienten direkt und ohne „Rezept“ durch einen Arzt anzunehmen.


Er ermöglicht somit vielen Patienten, schnell, effektiv und ohne Umwege an orthopädischen/ chirurgischen und sportlichen Problemen zu arbeiten.

Hier dazu ein Fallbeispiel:
Sie haben Rückenschmerzen und wollen wieder schmerzfrei sein. Der Arzt gibt Ihnen einen Termin erst in drei bis fünf Wochen. Sie können keine drei Wochen warten.
Ich ermögliche Ihnen einen zeitnahen Termin, stelle nach ausführlicher Untersuchung eine Diagnose und erarbeite gemeinsam mit Ihnen einen fundierten Therapieplan. In den meisten Fällen (z.B. unspezifische Rückenschmerzen) tritt innerhalb weniger Tage eine spürbare Verbesserung ein.
Bei Verdacht auf schwerwiegendere Probleme (ernsthafte Pathologien), die dringend eine ärztliche Untersuchung erfordern, empfehle ich Sie an einen Arzt.

 

Ein vorheriger Arztbesuch ist bei Ihnen nicht notwendig, da ich als Heilpraktiker (Physiotherapie) Sie selbst untersuchen und eigenverantwortlich Behandlungen im Bereich der Physiotherapie durchführen darf.

Bin ich hier in der Praxis richtig?

Wenn sie die folgenden Fragen mit „Ja“ beantworten können, sind sie bei mir an der richtigen Adresse:

  1. Möchten Sie die Behandlung eines orthopädischen Problems?
    Benötigen Sie Rehabilitation vor oder nach einer OP? 
    Wünschen Sie sich eine präventive Strategie für Ihre Gesundheit oder möchten Sie Ihre körperliche Leistungsfähigkeit erhalten oder verbessern?

  2. Möchten Sie eine Analyse ihrer aktuellen orthopädischen Grundsituation und die Möglichkeit der künftigen Verbesserung?

  3. Möchten Sie, unabhängig davon, ob Sie Sportler oder Nichtsportler sind, optimal und individuell physio- und manualtherapeutisch betreut werden?

  4. Möchten Sie in den Vorzug der mindestens einstündigen Behandlungszeit kommen?

  5. Möchten Sie bestimmte gezielte Übungen erhalten, die Sie einfach und ohne großen Geräteaufwand zu Hause umsetzen können?
Wie kommen Sie zu mir als Patient/ Klient?

Sie haben folgende Optionen, um von mir untersucht und behandelt zu werden:

  1. Als Privatpatient/ -in
    Entweder hat Ihr Arzt Ihnen  eine physiotherapeutische Leistung verordnet, oder Sie haben sich selbst entschieden aktiv gegen Ihre Probleme vorzugehen.
    Wir erarbeiten eine Lösung. Ich stelle Ihnen bei Bedarf ein Rezept aus, das Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.

  2. Als gesetzlich Versicherte/ -r
    Ihre Leistungen sind so umfangreich, dass sie von den gesetzlichen Kassen nicht erstattet werden können. Natürlich können sie dennoch als Selbstzahler zu mir kommen. Eine Investition die sich bezahlt macht.
    Oder, Sie haben eine Versicherung für Heilmittelrichtlinien, so dass Sie einen Teil oder die gesamten Kosten rückerstattet bekommen.
Wie läuft die 1. Behandlungseinheit ab?

Ihre Untersuchungen und Behandlungen sind umfangreich und kompetent. Ich nehme mir deshalb grundsätzlich mindestens 60 Minuten Zeit für den ersten Termin mit Ihnen.

  1. Gesprächsführung
    Anmeldung, Anamnese, körperliche Untersuchung, Analyse, Behandlungsplan

  2. Voraussetzung schaffen für freies Bewegen
    Behandlung mit anschließender Behandlungsauswertung

  3. Fazilitieren von niedrigschwelligen Bewegungsübungen
    Anleitung für exaktes Durchführen von Übungen für Sie zu Hause, individuell Ihrer Problematik

Die drei genannten Punkte können je nach Problematik abweichen!

Welche Behandlungskosten entstehen für Sie?

Ihre Untersuchungen und Behandlungen sind umfangreich und kompetent. Ich nehme mir deshalb grundsätzlich mindestens 60 bzw. 12o Minuten Zeit für den ersten Termin mit Ihnen.

Die Preise orientieren sich dabei an der Gebührenliste für Heilpraktiker).
Die Leistungen beginnen ab 50,- Euro pro Stunde.
Die Bezahlung für einmalige Termine erfolgt in Bar. Therapieserien können bequem per Rechnung bezahlt werden.
Private Krankenkassen erstatten je nach ihrem individuellen Vertrag in der Regel die Kosten voll bzw. anteilig.  
Aus diesem Grund bitte ich Sie, vorher bei Ihrer Krankenkasse anzufragen, ob und in welchem Umfang Sie die Kosten zurück erstattet bekommen.

Was kostet für Sie eine Firstbeat- Lifestyle- Messung?

Ein Lifestyle- Messpaket (incl.: 3 Tages- Messung mit dem Bodyguard 2- Gerät, Auswertung auf dem Firstbeat- Server mit anschließendem Auswertungsgespräch mit mir persönlich) kostet bei der Erstbehandlung 80,- Euro.
Jede weitere Anschlussmessung (Beispiel zur Nachkontrolle) kostet 50,- Euro.



Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren